
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 475 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Oesterreichisch-Alpine Montangesellschaft | Auflistung: | Aktie 100 Gulden19.7.1881. Gründeraktie (1. Emission, Auflage 150000, R 10). | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.07.1881 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 23980 | Info: | Die Alpine Montan-AG, das bis heute bedeutendste Montanunternehmen der ehemaligen Donaumonarchie, entstand 1881 aus der Fusion von zehn Eisenwerken. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie lieferten sich 1919 zwei italienische Gruppen eine erbitterte Übernahmeschlacht: FIAT und Castiglioni. 1921 ging das FIAT-Paket an Stinnes, die im Pool mit Castiglioni die Mehrheit erreichten. 1939 nach dem „Anschluß“ Österreichs Zusammenschluß mit der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten Hermann Göring. Die entsprechende Umfirmierung wurde 1945 rückgängig gemacht, 1946 verstaatlicht. Heute die VÖEST-Alpine. | Besonder-heiten: | Zweisprachig deutsch/französisch. Äußerst dekorativ mit umlaufenden Abbildungen: Hauer unter Tage, Stahlabstich, Ansicht des Stahlwerkes, Kohlezug. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Restkupons ab 1920. Von dieser finanzgeschichtlich bedeutendsten Aktie der Donaumonarchie waren bis 2010 nur die ebenfalls extrem seltenenen Gründeraktien der 2. Emission bekannt, ausgegeben am 19.9.1881. Von der bis dahin unbekannt gewesenen Gründeraktie wurden dann nur 5 Stück im Benelux-Gebiet gefunden. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|