Losnr.: | 502 (Mittel- und Südamerika) |
Titel: | Estado de Sao Paulo 5 % hypothecated Railway Gold Loan |
Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 406 Mark = 500 F = 19.17.6 £ April 1905 (Auflage 126190). |
Ausruf: | 100,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.04.1905 |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 128815 |
Info: | Sao Paulo, Bundesstaat in SO-Brasilien, ist der am höchsten industrialisierte Staat Brasiliens. Fast die gesamte Kraftfahrzeugproduktion (u.a. das brasilianische VW-Werk) und ein großer Teil der Textil- und Lebensmittelindustrie liegt hier. Daneben ist der Staat ein besonders großer Kaffeeproduzent. |
Besonder-heiten: | Die Anleihe von 77.625.170 Mark = 95.597.500 F vermittelte die Dresdner Bank unter Beteiligung der Banque de Paris et de Pays-Bas. Deshalb ist das Stück einer der ganz wenigen in Deutschland gedruckten brasilianischen Bonds, es trägt zur Beglaubigung die Faksimile-Unterschrift von Eugen Biehn, Vize-Consul der Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien in Dresden. Als Sicherheit verpfändete der Staat das Gesamtvermögen der von ihm betriebenen Sorocabana- und der Ituana-Eisenbahn. Sehr aparte Jugendstil-Umrahmung, dreisprachig deutsch/französisch/englisch. |
Verfügbar: | Unentwertet / uncancelled. Mit Kupons ab No. 66. |
Erhaltung: | VF. |
Zuschlag: | offen |