|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 569 (Schweiz) | Titel: | Station Climatérique de Leysin | Auflistung: | Action 500 F 15.3.1902 (Auflage 6000). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.03.1902 | Ausgabe- ort: | Lausanne | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2329 | Info: | Im Jahr 1890 wurde eine Klimavereinigung gegründet und einige Sanatorien erworben. Das Grand-Hotel wurde 1892 gebaut. Das Sanatorium konnte bis zu 120 Patienten beherbergen. 1903 hörte die ganze Welt von Leysin als Dr. Roller in das Dorf kam mit der Idee, die Sonne als Heilmittel bei Lungen- und Knochentuberkulose einzusetzen. Er war damals überall als der Sonnendoktor bekannt. Er nutzte das einzigartige Klima von Leysin und setzte seine Patienten so oft wie möglich der Sonne aus. Er verwendete auch die Arbeitstherapie. Von überall auf der Welt kamen die Lungenkranken zur Behandlung. Dr. Roller baute 37 Sanatorien mit 1.150 Betten. Leysin wuchs beträchtlich. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die meisten Sanatorien geschlossen, Antibiotika traten an die Stelle der Sonnentherapie und die Sanatorien blieben leer. Dafür entwickelte sich der Tourismus in den 50er Jahren immer mehr. Das Grand-Hotel und andere Sanatorien wurden zu Hotels umgebaut. | Besonder-heiten: | Ein Drittel der Aktie ist mit einer tollen Vignette verziert, sie zeigt die Waadländer Alpen, links in runder Vignette das Höhenkurhaus und rechts ein Dorf am Fuße der Berge. | Verfügbar: | Anh. Kupons. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |