
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 415 (Italien) | Titel: | Assicurazioni Generali Austro-Italiche | Auflistung: | Azione 1.000 Lire 30.6.1832 (Gründeraktie, R 9). | Ausruf: | 14.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.06.1832 | Ausgabe- ort: | Triest | Abbildung: |  | Stücknr.: | 409 | Info: | Die Assicurazioni Generali S.p.A. ist der größte italienische Versicherungskonzern. Sie ist heute in 68 Ländern der Welt aktiv und machte 2015 mit 78.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 74,16 Mrd. Euro. Die Assicurazioni wurde 1831 durch den Kaufmann Joseph Lazarus Morpurgo und den rechtsanwalt Giambattista Rosmini gegründet. Bereits im Juli 1832 expandierte die Gesellschaft nach Venedig, als dort am Markusplatz Büros angemietet wurden. In den folgenden Jahren gründete die Gesellschaft Dependancen in den verschiedensten Ländern, es wurden Niederlassungen in bedeutenden Städten wie Wien, Prag, München und Leipzig aber auch in bedeutenden Hafenstädten wie Hamburg, Bordeaux und Marseille errichtet. (ausführliche Geschichte des Unternehmens anbei) | Besonder-heiten: | Mit 8 Originalunterschriften, u.a. vom Gründer Joseph Lazarus Morpurgo (1759-1835). Morpurgo war ein österreichisch-italienischer Kaufmann, Literat und Versicherungsfachmann. Seine Familie stammte aus Marburg in der Untersteiermark (heute Slowenien). Er studierte Versicherungsrecht und war bei verschiedenen See- und Binnentransport-Versicherungsgesellschaften tätig. 1801 gründete er eine See-Assekuranz-Gesellschaft, die er 1809 wegen der Kriegsereignisse aufgeben musste. Morpurgo gelang es in Triest die Feuer-, Hagel- und Lebensversicherung einzuführen und er wurde damit zum Wegbereiter für ganz Österreich-Ungarn. 1831 initialisierte er die Gründung der Assicurazioni Generali. | Verfügbar: | Dazu die wunderschöne Polizze Incendi-Vita-Trasporti-Turti von 1919 mit 12 Gebäudeabbildungen und dem Logo der Gesellschaft, dem venezianischen Markuslöwen. (diese beiden Papiere sind auf Wikipedia abgebildet.) (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|