
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 898 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Hansa Rheinische Immobilien-AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark März 1923 (R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1923 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 38159 | Info: | Gründung im Juni 1900 als Hansa Rhein. Immobilien-Bank. 1922 Ankauf der Häuser Königsallee 38/40 und Königstr. 5 in Düsseldorf, ferner Erwerb der Akltien der Eduard Hauth AG. Übernahme und Fertigstellung des Schwerthof-Cafes in Köln. Am Ostende der Graf-Adolf-Straße, in der Nähe zum Hauptbahnhof Düsseldorf liegt das ehemalige Hansahaus. Dieses wurde bis 1902 vom Schweizer Architekten Heinrich Ernst für die "de Fries & Comp." errichtet und nach Fertigstellung von der Hansa Rheinische Immobilien-AG erworben. Das Hansahaus war ein großstädtischer Geschäftspalast und zu Beginn des 20. Jh. eine der modernsten Gewerbeimmobilien Düsseldorfs.Ab 1959 diente das Gebäude dem Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen als Behördensitz. Im Gebäude Graf-Adolf-Str. 47 wurde das Savoy-Kino betrieben, das 1990 von der UFA übernommen wurde. Im Jahr 2000 nach Umbau als Savoy-Theater eröffnet. | Besonder-heiten: | Kapitalerhöhung um 48 Mio. Mark übernommen vom Barmer Bankverein | Verfügbar: | Bislang unbekannt, nicht katalogisiert. Nur 2 Stücke wurden gefunden. (R 10) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 160,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|