
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1039 (Deutschland TOP 20) | Titel: | Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft | Auflistung: | Actie 200 Thaler 13.6.1872. Gründeraktie (R 11). | Ausruf: | 4.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.06.1872 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1085 | Info: | 1872 wurde eine Konzession für eine normalspurige Bahn von Elberfeld-Westend durch die seinerzeitige Königstraße und weiter über Elberfeld nach Barmen bis Rittershausen vergeben. Diese Konzession ging noch 1872 auf die in Berlin gegründete Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft über. Mit dem Bau der der zweigleisigen Strecke wurde am 8. April 1873 begonnen. Die Gründer waren Heinrich Quistorp, Regierungsrath a.D. Albert Bühling, Ingenieur Johannes Büsing. Die Gesellschaft geriet, wie so viele Gesellschaften der damaligen Zeit im Zuge des Börsen- und Gründungsschwindels in Konkurs. Die Bahn kam unter den Hammer, fanden jedoch keinen Bieter. Dazu aus dem Glagau: "Herr Quistorp, der Unsterbliche, plant schon wieder große Dinge. Es ist ihm gelungen, die Deutsche Pferde-Eisenbahn in Elberfeld-Barmen an die Englische Gesellschaft zu verkaufen; und nun bewirbt er sich, wie wir hören, mit seinen alten treuen Kameraden, Regierungsrath a.D. Bühling und Ingenieur Büsing, um eine ähnliche Concession für Breslau, die ihm auch, und zwar unter den günstigsten Bedingungen, in Aussicht stehen soll." Die Pferdebahn in Wuppertal wurde weitergebaut und 1874 in ganzer Länge eröffnet. 1889 wurde die Strecke von Westend bis Sonnborn verlängert. 1896 erfolgte die Umstellung auf elektrischen Betrieb. Am 30. Mai 1987 wurde die letzte Teilstrecke stillgelegt. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Vignette mit vollbesetzter Pferde-Eisenbahn. Unterschriften Heinrich Quistorp und Otto Büsing. | Verfügbar: | Nur zwei Stücke #1084 und #1085 sind bekannt. Kpl. kuponbogen anhängend. (R 11) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|