| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 26 (U.S.A.) | Titel: | Black River & Utica Railroad | Auflistung: | 1 share á 100 $ 9.3.1859 (R 12). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.03.1859 | Ausgabe- ort: | Utica, N.Y. | Abbildung: | | Stücknr.: | 690 | Info: | Gegründet 1850 zum Bau einer Bahn von Utica im Oneida County den oberen Canada Creek hinauf bis zum Black River. Der Bahnbau begann 1853 in Utica, N.Y., binnen zwei Jahren wurde die über Trenton Falls nach Boonville führende Strecke fertig. Anfangs verkehrte ein Personenzugpaar täglich, gezogen von einer der vier Lokomotiven, die genau wie die Waggons quietschgelb lackiert waren. Die zunehmende Beliebtheit des Ferienortes Trenton Falls selbst bei Reisenden aus Europa ermöglichte ab 1858 sogar zwei Zugpaare täglich. Dennoch reichte es trotz der Unterstützung der lokalen Bevölkerung anfangs vorne und hinten nicht, 1860 wurde die Bahn zwangsversteigert und dann 1861 von den Anleihegläubigern als Utica & Black River RR reorganisiert. 1883 und 1886 vergrößerte man die Bahn durch Fusion mit weiteren Bahnen, so daß die 134 Meilen lange Strecke Utica-Ogdensburg, N.Y. entstand. 1886 an die Rome, Watertown & Ogdensburg RR verpachtet, 1913 mit einer großen Zahl anderer Bahnen auf die New York Central & Hudson River RR verschmolzen worden. Bis dahin hatte man seit der Reorganisation 1860 Jahr für Jahr ohne Unterbrechung 6 % Dividende zahlen können. | Besonder-heiten: | Feine Vignette eines Personenzuges mit Uralt-Lokomotive am Black River. | Verfügbar: | Unentwertet. Aus einer uralten US-Sammlung, noch nie zuvor auf einer Auktion angeboten, wahrscheinlich ein UNIKAT. (R 12) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 1.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|