
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1225 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Vereinsbrauerei zu Greiz | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 8.7.1886. Gründeraktie (Auflage 480, R 8). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.07.1886 | Ausgabe- ort: | Greiz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 307 | Info: | Die Vereinsbrauerei wurde 1872 als oHG gegründet von Karl Gottlieb Weber, Karl Anton Merz und Anton Zeuner. Auf einem Grundstück neben dem Wirtshaus „Zur grünen Linde“ wurde die Brauerei errichtet und mit ihrer Inbetriebnahme 1874 löste die Greizer Bürgerschaft die unrentabel gewordene Städtische Brauerei auf. 1886 umgewandelt in eine AG. Übernommen wurden 1922 die Göltzschthalbrauerei Greiz und die Schloß-Brauerei Netzschkau. Hatten die Greizer bis dahin halbdunkles Bier Münchener Brauart gebraut, verlegte man sich jetzt auf Pilsener unter der Marke „Fürstenbräu“. Börsennotiz Dresden/Leipzig, letzter Großaktionär war die Leipziger Riebeck-Brauerei. 1949 enteignet und als VEB Vereinsbrauerei Greiz weitergeführt (dann Mitglied der „Vereinigung Ostthüringer Brauereien“), 1972 dem neuen Getränkekombinat Gera zugeschlagen. 1990 im Zuge der Reprivatisierung von der Nürnberger Tucher-Bräu AG übernommen worden. Als deren Hauptaktionär, die Gebrüder März AG aus Rosenheim, die Tucher-Bräu 1994 verkaufte, blieb die Vereinsbrauerei Greiz davon ausgeschlossen, sie wurde separat an die Erste Kulmbacher Aktienbrauerei AG veräußert. Nach deren Konkurs wechselte der Gesellschafter 1997 erneut, 2001 schließlich wurde die Vereinsbrauerei Greiz GmbH unter dem Hauptgesellschafter Richard Wagner ein Familienbetrieb. Hauptmarken sind heute Greizer Schloß Pils, Greizer Export und Greizer Fürstengold. | Besonder-heiten: | Schöne Umrandung mit biertrinkenden Putti in allen vier Ecken. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. Mit Restkupons. (R 8) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 75,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|