| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 103 (U.S.A.) | Titel: | Gettysburg Rail-Road | Auflistung: | 3 shares á 50 $ 20.10.1856. | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.10.1856 | Ausgabe- ort: | Gettysburg, Pa. | Abbildung: | | Stücknr.: | 56 | Info: | Gegründet bereits 1838, mit dem Bau der 27 km langen Bahn von Gettysburg, Pa. zu einer Station der Northern Central Railway und der Hanover Branch RR wurde aber erst 1856 begonnen, 1858 Eröffnung des ersten Teilabschnitts von Hanover Junc. nach New Oxford. Vom 1. bis zum 3. Juli 1863 war Gettysburg Schauplatz der entscheidenden Schlacht im amerikanischen Bürgerkrieg. Der Bahnhof wurde zum Lazarett umfunktioniert. Am 18.11.1863 fuhr Präsident Abraham Lincoln mit der Gettysburg RR, um am nächsten Tag den neuen Friedhof von Gettysburg einzuweihen. Er hielt dabei eine Rede, die heute als Gettysburg Address bekannt ist und als eine der bedeutendsten der US-Geschichte angesehen wird. Im Dez. 1870 erwarb die Susquehanna, Gettysburg & Potomac Railway die Gleisanlagen der Gettysburg RR sowie den gesamten Fuhrpark, bestehend aus 2 Lokomotiven, 1 Passagier- und 2 Güterwagen. 1874 mit der betriebsführenden Hanover Branch RR, an die diese Bahn anschloß, verschmolzen, nach weiterer Fusion 1886 als Baltimore & Harrisburg Ry. Teil der Western Maryland RR geworden. | Besonder-heiten: | Für die Zeit durchaus sehr hübsche Gestaltung, Vignette mit flügelspreizendem Wappenadler, links Fabrik mit rauchenden Schloten, rechts ein Segelschiff. | Verfügbar: | Unentwertet. Bonds dieser Bahn sind im Markt bekannt, als Aktie dagegen ein noch nie gesehenes UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|