
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1783 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Spielwarenfabrik Carl Beck AG | Auflistung: | VZ-Aktie 1.000 Mark 25.11.1907. Gründeraktie (Auflage 100, R 10). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.11.1907 | Ausgabe- ort: | Ohrdruf i.Th. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 14 | Info: | Anfang des 20. Jh. gehörte Ohrdruf zu den bedeutendsten Zentren der Spielzeugproduktion in Thüringen. Als Begründer der Ohrdrufer Spielwarenindustrie gilt Carl Eduard Meinung, der 1865 den ersten Betrieb im Ort eröffnete. Gefertigt wurde vor allem das von ihm erfundene mit Naturfell bezogene Schaukelpferd, Ohrdruf wurde weltweit als Heimat der Schaukelpferde bekannt. 1907 wurde die Spielwarenfabrik Carl Beck AG unter Übernahme der Firma Carl Beck zur Fabrikation und zum Handel mit Spielwaren als AG gegründet. 1920 Angliederung der Firmen Alt & Koch (gegr. 1882) und Alfred Schulze, ab da dann Carl Beck & Alfred Schulze Spiel- und Holzwarenfabriken AG. Hergestellt wurden Felltiere, Plüschtiere und Wagen aller Art im Werk I, im Werk II feine Kinder- und Puppenmöbel, Kaufläden und im Werk III Kinderfahrzeuge, Kinderautos, Bubiräder. Über das Vermögen der Ges. wurde am 3. Juli 1934 das Konkursverfahren eröffnet, am 31. Dez. 1937 gelöscht. | Besonder-heiten: | 1921 in eine Stammaktie umgewandelt. | Verfügbar: | Bislang unbekannt, nicht katalogisiert. Uns ist nur dieses Stück bekannt. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 420,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|