|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 2237 (Deutschland ab 1948 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Vereinigte Kesselwerke AG | Auflistung: | Aktie 1.000 DM Mai 1960 (nullgeziffertes Muster, R 10). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1960 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Info: | Keimzelle ist die bereits 1812 von Jacques Pascal Piedboeuf (1782-1839) in Jupille-sur-Meuse bei Lüttich gegründete Kesselschmiede. 1833 wagte er den Sprung nach Deutschland und gründete in Aachen eine Kesselfabrik und ein Walzwerk. Sein jüngerer Sohn Jean Pascal trieb später die Expansion Richtung Ruhrgebiet mit neuen Werken in Neuss und Düsseldorf-Oberbilk (dem späteren Hauptsitz) voran. In intensiver Zusammenarbeit mit den benachbarten Düsseldorfer Röhren- und Eisenwalzwerke AG entstand so einer der führenden deutschen Kesselhersteller. 1927 Zusammenschluß zur Vereinigte Kesselwerke AG mit der Dampfkesselfabrik Petry-Dereux GmbH in Düren-Rölsdorf (gegr. 1854, Werk 1933 stillgelegt) und der Gewerkschaft Orange in Gelsenkirchen (entstanden 1873 als Schalker Verein für Kesselfabrikation in der Nachbarschaft des Schalker Gruben- und Hüttenvereins, Werk ab 1932 ruhend und 1938 an die Dortmunder Union Brückenbau AG verkauft). 1963-74 wurden die VKW unter Leitung von Theodor Piedboeuf (dem Ur-Ur-Ur-Ur-Urenkel des Firmengründers) in den Deutsche-Babcock-Konzern eingegliedert. 1989/90 konzentrierte Babcock die Kesselfertigung in Oberhausen und schloß das Werk Oberbilk. Auf dem Anfang der 1990er Jahre völlig abgeräumten Werksgelände entstand ab 2004 das „Justizzentrum Werdener Straße“. | Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. Noch nie angeboten gewesenes Einzelstück aus einer alten DM-Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | 320,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |