| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 591 (Mittel- und Südamerika) | Titel: | Buenos Ayres Lacroze Tramways Co. | Auflistung: | 5 % Debenture 100 £ 10.1.1913. | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.01.1913 | Ausgabe- ort: | Buenos Aires | Abbildung: | | Stücknr.: | 1158 | Info: | Die erste Pferdebahn in der argentinischen Hauptstadt erschien 1863 als Zubringer von der Plaza de Mayo zum Retiro Terminal der Buenos Aires Northern Ry. 1870 eröffnete der Straßenbahn-Pionier Federico Lacroze mit seinem Bruder Julio die ersten beiden innerstädtischen Straßenbahnlinien. Daraus entstand im folgenden halben Jahrhundert mit 875 km Länge, 99 Linien und 3.000 Straßenbahnwagen das (bezogen auf die Bevölkerungszahl) dichteste Straßenbahnnetz der Welt (12.000 Beschäftigte und jährlich 650 Mio. Fahrgäste). 1913 eröffnete in Buenos Aires die erste U-Bahn der südlichen Hemisphäre. 1948 wurde das Straßenbahnnetz der argentinischen Hauptstadt (wie das Eisenbahnnetz des Landes) verstaatlicht, 1961-63 wurde es wegen riesiger Betriebsverluste stillgelegt. Erst 2007 ging eine neue Linie wieder in Betrieb, die das Luxusviertel Puerto Madero mit der Innenstadt verbindet. | Besonder-heiten: | Dekorativer Waterlow-Stahlstich in olivgrün/schwarz, dreiteilige Vignette mit Porträt von Federico Lacroze (1835-99), der 1870 mit seinem Bruder Julio die ersten innerstädtischen Straßenbahnlinien der argentinischen Hauptstadt einrichtete, Nebenvignetten mit pferdebespanntem (1870) und elektrischem (1910) Straßenbahnwagen. | Verfügbar: | Unentwertet, Restkupons ab 1931 anhängend. | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|