| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 525 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Herzogthum Steyermark | Auflistung: | 2,5 % Domestikal-Obligation 25 Gulden 1.2.1816. | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1816 | Ausgabe- ort: | Graz | Abbildung: | | Stücknr.: | 20232 | Info: | 1797 drang das napoleonische Heer über den Neumarkter Sattel in die Steiermark ein. Bald darauf kam Napoleon nach Graz, danach wurde in Leoben über den Frieden verhandelt. Nach Vertragsunterzeichnung zogen die französischen Truppen wieder ab. 1801 waren die Franzosen wieder da, besetzten Teile der Steiermark und drangsalierten die Bevölkerung abermals mit Kontributionen. Noch schlimmer war es 1805. 1809 brach ein neuer Krieg . Nach der Niederlage der Österreicher in der Schlacht bei Wagram diktierte Napoleon im Frieden von Schönbrunn harte Friedensbedingungen, u.a. mussten die Festungsanlagen auf dem Grazer Schlossberg noch im gleichen Jahr vollständig abgetragen werden. Die Koalitionskriege dauerten mit Unterbrechungen bis 1815. Die Kriege zur Abwehr Napoleons, die fast 20 Jahre andauerten, haben die Steiermark ausbluten lassen, wobei die Einwohnerzahl abgenommen hatte und die Landwirtschaft schweren Schaden genommen hatte. Zur Stabilisierung der Lage wurde diese Staatsanleihe aufgenommen, zu verzinsen nach 3 Jahren ab der Zeichnung. | Besonder-heiten: | Druck auf Büttenpapier, mehrere Originalsignaturen, mit papiergedeckten Siegeln beurkundet. Im Text wird die Verwendung der Anleihe formuliert: "...zur Bestreitung ihrer Erfordernisse bei der im Jahre 1809 geschehenen Besetzung dieses Landes von Französischen Truppen...". | Verfügbar: | Wasserflecken. | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | 260,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|