| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 799 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Deutsche Solvay-Werke AG | Auflistung: | 4,5 % Teilschuldv. 1.000 Mark 10.5.1909 (Auflage 12000, R 10). | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.05.1909 | Ausgabe- ort: | Bernburg | Abbildung: | | Stücknr.: | 4581 | Info: | Gründung 1885 unter Übernahme der deutschen Filialen der KG Solvay & Cie. in Brüssel (Sodafabriken in Wyhlen, Bernburg, Saaralben, Salzburgen, elektrolytische Fabrik Osternienburg), außerdem Kali- und Steinsalzbergwerk Solvayhall bei Bernburg und mehrere Braunkohlenbergwerke. 1939 wurde das Werk Bernburg unter NS-Aufsicht gestellt und ein Jahr später unter Zwangsverwaltung. 1948 Sitzverlegung des Unternehmens von Bernburg nach Solingen. Nach Ende des Krieges nahm man die Sodafabrikation 1952 in Bernburg als “Volkseigener Betrieb” der DDR wieder auf. 1991 wurde das Werk wieder in die Solvay-Gruppe eingegliedert. Solvay zählt in Sachsen-Anhalt zu den größten Investoren der Chemie-Industrie. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|