| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 636 (Schweiz) | Titel: | “Zürich” Allgemeine Unfall- & Haftpflicht-Versicherungs-AG | Auflistung: | Aktie (Interimsschein) 1.000 Fr. 30.6.1905 (Muster). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.06.1905 | Ausgabe- ort: | Zürich | Abbildung: | | Info: | Gründung 1872 als Rückversicherung unter dem Namen Versicherungs-Verein auf Betreiben der 1869 auf Initiative der Schweizerischen Kreditanstalt entstandenen „Schweiz“ Transport-Versicherung. 1875 wurde das Feld der Unfallversicherung betreten, danach Umfirmierung in Transport- und Unfall-Versicherungs-AG „Zürich“. 1894 umbenannt wie oben, nachdem in Österreich, Deutschland mit Preussen, Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Spanien, Polen, Rußland, Italien, Luxemburg und Liechtenstein bereits ein für die Zeit außergewöhnliches internationales Geschäft aufgebaut worden war. 1912 Eintritt in den US-Markt, wo die Zurich 1998 mit Übernahme der 1928 gegründeten Farmers Insurance heute mit 20.000 Mitarbeitern der drittgrößte Privat- und Haftpflichtversicherer ist. Insgesamt beschäftigt die Zurich Gruppe heute weltweit über 50.000 Mitarbeiter in 210 Ländern, ist der größte Versicherungskonzern der Schweiz und weltweit die Nr. 5 unter den Erstversicherern. In Deutschland wurde die Zurich Gruppe bereits 1875 aktiv mit der Gründung einer Filiale in Berlin, von der aus auch das Geschäft in Polen und Rußland aufgebaut wurde. Nach dem 2. Weltkrieg verlegte die Zurich ihre Deutschland-Dependance von Berlin nach Frankfurt/Main, wo 1959/60 direkt neben der alten Oper das Zürich-Haus gebaut wurde. Die älteste der im Laufe der Zeit unzähligen Zurich-Übernahmen in Deutschland war die bereits 1844 gegründete Agrippina-Versicherung in Köln. | Besonder-heiten: | Die Interimsscheine wurden 1906 gegen die definitiven Aktien umgetauscht. | Verfügbar: | Lochentwertet. Eines von nur zwei existenten Stücken aus dem Archiv von Art. Institut Füssli, Zürich (ab 1827 im Bereich Wertpapierdruck tätig, mit Forschungsabteilung und Spezialarchiv zum Thema Sicherheitstechnik). | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|