| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 941 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Kaysersberger Thalbahn | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 17.3.1887. Gründeraktie (Auflage 1320, R 9). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 17.03.1887 | Ausgabe- ort: | Colmar | Abbildung: | | Stücknr.: | 762 | Info: | Die 20 km lange meterspurige Schmalspurbahn Colmar-Kaysersberg-Schnierlach, ausgehend vom Colmarer Hauptbahnhof, wurde 1885 von der Münchener Lokomotivfabrik Krauss & Co. gebaut und 1887 in eine eigene Aktiengesellschaft eingebracht. Das erklärt, warum im verzierten Unterdruck dieser Aktie groß der Schriftzug “Krauss & Compagnie - Muenchen” auftaucht: Zwecks Kostenersparnis wurde beim Aktiendruck einfach ein schon vorhandener Druckstock von Krauss benutzt. Bis Logelbach folgte die KTB-Strecke parallel der Normalspurbahn Colmar-Metzeral und bog dann mit starker Steigung in das Tal der Weiss ab. Ebenfalls 1885 wurden als weitere KTB-Strecken eröffnet Colmar-Winzenheim (4,7 km) und Colmar-Horburg (4,5 km, bereits 1890 an die Reichseisenbahnen von Elsaß-Lothringen verkauft). Wegen des nicht gerade guten Zustands des Rollmaterials (10 Dampflokomotiven, 31 Personen- und 88 Güterwagen) übersetzte der Volksmund KTB übrigens mit “kein Teil brauchbar”. 1922 ging die KTB an die Réseau ferroviaire d’Alsace-Lorraine (die vormaligen Reichseisenbahnen von Elsaß-Lothringen), die nunmehr französisch gewordene AG trat in Liquidation. 1950 wurden die Strecken stillgelegt. | Besonder-heiten: | Dekorativ, mit Faksimile-Unterschrift Krauß. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Restkupons ab 1911. (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 320,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|