| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 975 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Magdeburg-Coethen-Halle-Leipziger Eisenbahn | Auflistung: | Aktie Litt. B 100 Thaler 2.1.1867 (Auflage 150000, R 9). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.01.1867 | Ausgabe- ort: | Magdeburg | Abbildung: | | Stücknr.: | 73091 | Info: | Mit einer aus dem Jahr 1837 datierenden Konzession eine der ältesten und erfolgreichsten (jahrelang um 20% Dividende) deutschen Fernbahnen. Zunächst wurden für die Strecke Magdeburg-Köthen-Halle-Leipzig 3 Emissionen von Stamm-Actien Littr. A im Gesamtnennwert von 5,25 Mio. Thaler ausgegeben. 1863 erhielt die Gesellschaft die Konzession für die wesentlich größere und bedeutendere Strecke Halle-Nordhausen-Kassel. Hierfür wurden Stamm-Actien Littr. B im Gesamtnennwert von 15 Mio. Thaler aufgelegt. Für beide Strecken bestanden separate Betriebsrechnungen. 1876 wurde diese Gesellschaft von der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft erworben, nachdem zuvor die Strecke Halle-Kassel an den preußischen Staat abgetreten wurde. Nur drei Jahre später (1879) wurde auch die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn verstaatlicht. Die Aktien Littr. B wurden in 4,5 %ige preußische Staatsanleihen umgetauscht. Dabei offenbar vergessene und heute noch existente Aktien der großen Fernbahnen gehören deshalb zu den größten Raritäten unter den Eisenbahn-Aktien. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, oben Adler mit Krone. | Verfügbar: | R 9 | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|