Losnr.: | 1154 (Deutschland bis 1945) |
Titel: | Vorschussverein zu Hoechst a/M. eGmbH (überstempelt: Vereinsbank Hoechst a/M.) |
Auflistung: | Anteil-Schein 600 Mark 13.12.1899 (R 12). |
Ausruf: | 400,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 13.12.1899 |
Ausgabe- ort: | Hoechst a.M. |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 604 |
Info: | Als eine der ersten Banken als Genossenschaft in Hessen gründeten vierzehn Männer am 21. Mai 1862 den Vorschussverein zu Höchst. Der Vorschussverein ist die erste - und bis 1907 die einzige - Bank in Höchst und somit maßgeblich am Aufstieg der Kleinstadt beteiligt. 1920 wird der inzwischen 58 Jahre alte Vorschussverein in Vereinsbank Höchst umbenannt. In den 1920er Jahren werden im Höchster Landkreis (noch unter französischer Besatzung) mehrere Geschäftsstellen eröffnet: 1921 in Hofheim, 1922 in Kelkheim und 1928 in Eppstein. Im Kriegsjahr 1942 bekommt die Bank den Namen “Volksbank”, den Schulze-Delitzsch den Genossenschaften schon 80 Jahre zuvor zugedacht hatte. |
Besonder-heiten: | Sehr schöne Gestaltung mit dem Höchster Wappen im Unterdruck. |
Verfügbar: | Älteste bekannte Emission dieser Bank; seit Jahren nur dieses eine Stück im Markt. (R 12) |
Erhaltung: | VF+. |
Zuschlag: | offen |