
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 174 (U.S.A.) | Titel: | Poughkeepsie, Hartford & Boston Railroad | Auflistung: | Fractional Stock Certificate für 25 $ des First Preferred Stock 11.1.1875. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1875 | Ausgabe- ort: | Poughkeepsie, N.Y. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 100 | Info: | Gründung 1866 als Poughkeepsie & Eastern RR, 1872 eröffnet, 1875 unter obigem Namen reorganisiert. Gebaut wurde eine 32 Meilen lange Bahn von Poughkeepsie, N.Y. durch das Pleasant Valley zur Staatsgrenze Connecticut (32 Meilen), wo sie bei Stissing an die Strecke der Dutchess & Connecticut RR anschloß. Deren Gleise wurden auf dem kurzen Stück zwischen Stissing und Pine Plains mitbenutzt, danach ging es für die P.H.&B.R.R. wieder auf eigenen Gleisen gen Norden bis Boston Corners weiter. Das Hauptgeschäft der Bahn waren Milchzüge, die in Boston Corners auf die Harlem-Linie der New York Central Richtung New York übergeleitet wurden. Schon 1884 ging die P.H.&B.R.R. erneut pleite, verkaufte die Strecke von Boston Corners nach Millerton an die Hartford & Connecticut Western RR und wurde dann selbst als New York & Massachusetts Ry. reorganisiert. Schlagartig stieg 1888 die Bedeutung der Bahn als Zufahrt zur neu eröffneten Poughkeepsie Railroad Bridge (eine freitragende aus Stahl gebaute Eisenbahnbrücke über den Hudson River, 2.062 m lang mit sechs Hauptbögen, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ihrer Zeit, in Betrieb bis zu einem Brand 1974 und 2009 durch die gemeinnützige Organisation „Walkway over the Hudson“ als Fußgängerbrücke wiedereröffnet). | Verfügbar: | Unentwertet. Ein UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|