
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 121 (U.S.A.) | Titel: | Minneapolis, Sault Ste. Marie & Atlantic Railway | Auflistung: | 100 shares à 100 $ 1.6.1887 (R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1887 | Ausgabe- ort: | Minnesota | Abbildung: |  | Stücknr.: | 162 | Info: | Gegründet 1883 vornehmlich durch Getreidefarmer und Mühlenbesitzer des Mittleren Westens, die damit von der Northern Pacific des James Hill und anderen Großkapital-Bahnen unabhängig werden wollten. Gebaut wurde 1884/85 in Wisconsin zunächst die 67 Meilen lange Strecke Turtle Lake - Bruce - Main Creek. Nach einer Reorganisation 1887 gingen weitere Strecken in Betrieb: Minnesota-Turtle Lake, Wis (37 Meilen) sowie Main Creek-Rhinelander, Wis.-Gladstone-Sault Ste. Marie, Mich. (350 Meilen). 1888 Fusion mit der Minneapolis & Pacific, der Minneapolis & St. Croix und der Aberdeen, Bismarck & Northwestern Ry. (die zuvor alle unter die Kontrolle der Canadian Pacific gekommen waren) zur Minneapolis, St. Paul & Sault Ste. Marie Ry. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf und als President vorder- und rückseitig original unterschrieben von William Drew Washburn (1831-1912). Der studierte Jurist Washburn startete seine Karriere in der von einem seiner Brüder gegründeten Minneapolis Milling Co. Das Holzgeschäft und die Getreidemüllerei machten ihn später zu einem der reichsten Männer im Staat Minnesota. Von der Gründung an bis 1889 war er President dieser Eisenbahn, aus der später die bis heute bekannte Soo Line werden sollte. Außerdem gründete er die Pillsbury-Washburn Milling Co. (später die Pillsbury Co., dann von General Mills übernommen, die ebenfalls einem der Washburn-Brüder gehörte). Wie drei weitere seiner sieben Brüder machte Washburn auch in Politik und vertrat den Staat Minnesota ab 1878 im Repräsentantenhaus und ab 1888 im US-Senat. Grün/schwarzer ABNC-Stahlstich, wunderschöne extrem fein gestochene Vignette mit Dampflok, Reisenden, Gepäckträger, im Hintergrund Schaufelraddampfer. | Verfügbar: | Unentwertet. Ein nicht einmal bei COX katalogisiertes UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|