
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 553 (Österreich nach 1945) | Titel: | AG Jungbunzlauer Spiritus- und chemische Fabrik (2 Stücke) | Auflistung: | Aktien 2.000 S + 200.000 S Juni 1962 (nullgezifferte Muster). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Info: | Ignatz Lederer errichtete 1867 im nordböhmischen Jungbunzlau eine Brennerei für Melasse. Der jüdische Unternehmer gründete 1895 in Prag die AG Jungbunzlauer Spiritus- und chemische Fabrik. Das Jahr 1896 verlief sehr erfolgreich, die Raaber Spiritusfabrik und Raffinerie in Györ in Ungarn wurde erworben. 1901 verlegte man den Firmensitz nach Wien. Im gleichen Jahr wurde eine große Brennerei in Pernhofen, einem kleinen Ort im Tal der Pulkau erworben. 1967 kaufte Karl Kahane das Unternehmen. Die heutige Jungbunzlauer Holding AG ist im Besitz der Familie Kahane. Die Holding ist ein Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Chur. Die Zentrale befindet sich in Basel in der Schweiz. Produktionsstandorte sind Pernhofen bei Laa an der Thaya (Österreich), Ladenburg (Deutschland), Marckolsheim (Frankreich) und Port Colborne (Kanada). Erzeugt und vertrieben werden neben Zitronensäure auch Xanthan, Glukonate, Milchsäure und diverse Süßstoffe für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. | Verfügbar: | Ungültig-perforiert. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|