
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 84 (U.S.A.) | Titel: | Harrisburg, Carlisle & Chambersburg Turnpike Road Co. | Auflistung: | 1 share 1.4.1819. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1819 | Ausgabe- ort: | Pennsylvania | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1087 | Info: | Bei Gründung 1817 zeichnete der Commonwealth of Pennsylvania 1.100 Aktien zu je 50 $, ebenso engagierte er sich bei vier weiteren zum Netzwerk gehörenden Mautstraßen. Die Mautstraße gehörte zu dem als „Pittsburgh Pike“ bekannten Netzwerk von ständig weiter ausgebauten Mautstraßen, das die Städte Philadelphia und Pittsburgh verband und damals die wichtigste Ost-West-Verbindung im Staat Pennsylvania war. Die Position wurde noch gestärkt durch die Harrisburg Bridge über den Susquehanna River, mit deren Inbetriebnahme Reisende nicht mehr länger auf die langsamen und unzuverlässigen Fährverbindungen über den Fluß angewiesen waren. Doch diese Mautstraße verdiente, ebenso wie ihr ärgster Widersacher, das Hanover & Carlisle Turnpike, nie eine Dividende. Schuld waren nicht nur die höher als geplant ausgefallenen Baukosten, sondern auch trickreiche Reisende, die die Mautstationen auf Schleichpfaden umgingen. Nach Fertigstellung der Straße blieb die Ges. auf 55.000 $ Schulden sitzen und musste Staatshilfe in Anspruch nehmen. Ihr Aktienkurs fiel auf unter 0,5 % des Nennwertes. Um so erstaunlicher, daß die Ges. ausweislich der rückseitigen Übertragungen noch viele Jahrzehnte weiter bestand. | Besonder-heiten: | Rückseitig Übertragungsvermerk von 1879. | Verfügbar: | Unentwertet, rückseitig Übertragsvermerke von 1879. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 60,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|