
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 415 (Schweiz) | Titel: | S.A. des Ateliers Piccard, Pictet & Cie. | Auflistung: | Aktie 400 Fr. März 1917 (Auflage 7500, R 10). | Ausruf: | 1.400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1917 | Ausgabe- ort: | Genf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3896 | Info: | Pic-Pic, Kurzbezeichnung für Piccard-Pictet, war eine Schweizer Automobilmarke des Herstellers Ateliers Piccard-Pictet. 1898 wurde die Kommanditgesellschaft Piccard, Pictet & Cie. gegründet, die 1906 in die AG Ateliers Piccard-Pictet & Cie. umgewandelt wurde. Im gleichen Jahr nahm das Unternehmen im Auftrag von der Societe des Automobiles à Geneve (SAG) die Produktion von Automobilen auf. Die SAG war eine von Lucien Pictet gegründete Firma zum Bau und zur Vermarktung von Automobilen, wobei damals nur die Fahrgestelle mit Motor verkauft wurden, die Karosserie musste der Kunde selber beisteuern. Die gebauten Fahrzeuge waren eine Konstruktion von Marc Birkigt, dem späteren Konstruktionschef von Hispano-Suiza. 1910 wurde die SAG zahlungsunfähig, die Konkursmasse wurde von den Ateliers Piccard-Pictet übernommen. Die Produktion wurde unter dem Markennamen Pic-Pic weitergeführt. Bis zum Ersten Weltkrieg wurden etwa 1500 Fahrzeuge in einer manufakturähnlichen Fertigung gebaut. Die Fahrzeuge hatten einen guten Ruf bezüglich technischer Perfektion, Zuverlässigkeit und Qualität. Während des Krieges wurden hauptsächlich Granatzünder für die Entente cordiale hergestellt. 1919 wurde die Fertigung der ersten Serie von 500 Autos aufgenommen, aber der damalig verbaute Schiebemotor war für die Serienfertigung nicht geeignet, die Qualität der Autos liess nach, Lieferfristen wurden nicht eingehalten, 1920 wurde die Firma zahlungsunfähig. Die Banken übernahmen die Konkursmasse und gründeten 1921 die Ateliers des Charmilles S.A. 1924 wurde die Produktion ganz eingestellt. | Verfügbar: | Sehr seltener Automobilwert. Knickfalten. Anh. Kupons ab 1919. (R 10) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 1.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|