
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 999 (Deutschland TOP 20) | Titel: | Soolbäder Actien-Gesellschaft - Konvolut (84 Stücke) | Auflistung: | 84 x Actie 25 Thaler von 1837 (Blanketten der Gründeraktie) | Ausruf: | 4.000,00 EUR | Ausgabe- ort: | Kreuznach | Abbildung: |  | Info: | Betrieb der Kreuznacher Kur- und Badeanlagen (Elisabethquelle, Mutterlauge). Zwischen Altstadt rechts und Neustadt links der Nahe liegt eine Insel (Badewörth), auf der 1478 zahlreiche Solquellen entdeckt wurden. Die an der südlichen Spitze der Insel entspringende Elisabethquelle (Kochsalz, Brommagnesium) wird vorzugsweise zum Trinken, die übrigen wie Nahequelle und Oranienquelle werden vorzugsweise zum Baden benutzt. Berühmt und sonst nirgends erreicht ist die Kreuznacher Mutterlauge, die beim Salzsieden gewonnen und als Badezusatz benutzt wird. Auf der Naheinsel errichtete die Aktiengesellschaft unter der Regie des Badeartzes Dr. Johann Erhard Peter Prieger 1840 das Kurhaus. 1872 wird das Badehaus erbaut. 1912-14 wurde das alte Kurhaus durch einen prachtvollen Neubau ersetzt. Die größeren Investitionen wurden um die Wende zum 20. Jh. durch insgesamt fünf Anleihen finanziert, die sämtlich die Landesbank der Rheinprovinz arrangierte. 1937 Auflösung der AG (das Vermögen ging in das Eigentum der Stadt Bad Kreuznach über). 1950 als Radium-Heilbad Kreuznach Gemeinn. AG neu gegründet, wobei die Stadt das Kurhaus, Bäderhaus, Kurpark und Gärten, das Hotel Kauzenberg und das Kurhaus-Palasthotel einbrachte. Neben allgemeinem Bäderbetrieb ist die Klinik für Rheumakranke hervorzuheben. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Stücke, umlaufende allegorische Darstellung der Heilkraft des Wassers. | Verfügbar: | Sensationeller Fund aus einer alten Industriellen-Villa in Bad Kreuznach. Bei diesem Lot handelt es sich um alle Wertpapiere, die in dem Haus gefunden wurden. Lediglich ein Stück wurde bereits verkauft. Mit dem Einlieferer wurde vereinbart, dass die Stücke nur komplett angeboten werden. Dabei weitere Dokumente des Radium-Solbades Kreuznach wie Programm zur Erbauung eines Kurhauses sowie eine Broschüre von 1910 von Dr. Karl Aschoff "Die radioaktiven Heilmittel des Radium-Solbades Kreuznach". Hochinteressantes Konvolut. Einmalige Gelegenheit! | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|