|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1345 (Deutsche Mark TOP 20) | Titel: | Bergwerke Königsborn-Werne AG | Auflistung: | Aktie 100 DM Juli 1953 (Blankette, R 10). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1953 | Ausgabe- ort: | Unna-Königsborn | Abbildung: |  | Info: | Die Zeche Königsborn geht auf die Saline Königsborn bei Unna zurück, die schon im 14. Jh. erwähnt wird und die seit 1773 vom Preußischen Staat betrieben wurde. 1799 wurde hier die erste Dampfmaschine des Ruhrgebiets aufgestellt. 1873 erwarb ein von Friedrich Grillo geführtes Konsortium Saline und Bad Königsborn vom preußischen Staat für 1 Mio. Mark. 1881 nahm das Steinkohlenbergwerk der Gewerkschaft Königsborn die Förderung auf. 1895 Umwandlung in die "Königsborn" AG für Bergbau, Salinen- und Solbadbetrieb. 1908 wurden erstmals im deutschen Bergbau Drucklufthämmer im Abbau eingeführt. Die Zeche Werne gehörte der 1856 gegründeten Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein AG zu Osnabrück. Dieser wurde zusammen mit der Königsborn AG 1920 mit dem Lothringer Bergwerks- und Hüttenverein (Klöckner-Werke) verschmolzen. 1951 wurden die Zechen Königsborn und Werne in einer eigenen AG aus der ehemaligen Klöckner-Werke AG ausgegliedert. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |