
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1684 (USA) | Titel: | Cincinnati Northern Railway | Auflistung: | 6 % Bond 1.000 $ 1.7.1881 (Auflage 1000, R 8). | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1881 | Ausgabe- ort: | Ohio | Abbildung: |  | Stücknr.: | 511 | Info: | Ursprung ist die 1874 gegründete Miami Valley Narrow Gauge Ry. Das Projekt blieb jedoch ein heilloses Durcheinander, und 1880 kaufte die Toledo, Delphos & Burlington RR (ein schnell wachsendes System von 3-Fuß-Schmalspurbahnen) die unvollendete Trasse in der Zwangsversteigerung für ihre neu gegründete Cincinnati Northern, die 1883 in die inzwischen in Toledo, Cincinnati & St. Louis RR umbenannte Mutter hineinfusioniert wurde. Die Strecke Cincinnati-Lebanon-Dayton war als „Highland Route“ bekannt, weil sie dem Gebirgszug zwischen den Little und Great Miami Rivers folgte und deshalb (im Gegensatz zu anderen Bahnen in der Gegend) nie von den teils verheerenden Überschwemmungen in den Flußtälern betroffen war. Die T.C.&St.L.R.R. ging aber schon 1884/85 pleite. Ihre Cincinnati Northern Division wurde dann von den Anleihegläubigern als Cincinnati, Lebanon & Northern Ry. reorganisiert. Vor allem wegen ihres wertvollen Bahnhofsgrundstücks in Cincinnati war die C.L.&N.Ry. stets das Objekt der Begierde anderer Bahnen; 1896 erwarb schließlich die Pennsylvania RR die Aktienmehrheit, vor allem, um die Interessen ihrer Tochter Little Miami RR zu schützen. Nach einem mehrstufigen Fusionsprozess 1968 am Ende in der PennCentral aufgegangen. | Besonder-heiten: | Querformat, königsblau/schwarzer FBNC-Stahlstich, ungemein feine Vignette mit herannahendem Personenzug, Raddampfer und Berge im Hitergrund. | Verfügbar: | Unentwertet. (R 8) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|