
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1645 (USA) | Titel: | Barberton Belt Line Railroad | Auflistung: | 1 share à 100 $ 12.2.1896 | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.02.1896 | Ausgabe- ort: | Ohio | Abbildung: |  | Stücknr.: | 8 | Info: | Gegründet 1891 unter Federführung von O.C. Barber als President. Die 2 Meilen lange Industrieanschlußbahn führte von der Barberton Strawboard Factory zu einem Anschluss an die Erie RR. Die Bauarbeiten gingen mehr als holperig vonstatten: Erst nach der 11 Jahre später erfolgten Fusion mit der Barberton, Akron & Eastern Belt Line Ry. und der Cleveland, Barberton & Western RR zur Akron & Barberton Belt RR wurde die Strecke fertiggestellt. Die fusionierte Ges. war eine Güteranschlußbahn in den Städten Barberton und Akron mit eigenem großen Rangierbahnhof, die vor allem Chemikalien zu den Fabriken der Pittsburg Plate Glass, von Babcock & Wilcox sowie O. C. Barber‘s Streichholzfabrik transportierte. Die Bahn stand unter gemeinsamer Kontrolle der Akron, Canton & Youngstown, der Baltimore & Ohio, der Pennsylvania und der Erie RR‘s. 1994 verkauft an die zur Wheeling & Lake Erie Ry. gehörende Akron Barberton Cluster Ry. Hauptkunde ist heute eine Rubbermaid-Fabrik. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift O. C. Barber als president. Der bedeutende Unternehmer Ohio Columbus Barber (1841-1920), genannt "America's Match King" (seine Diamond Match Co. kontrollierte 85% des US-Zündholz-Marktes), gründete mehrere richtungsweisende Firmen, u.a. Diamond Rubber Co. (Urzelle der Goodrich Corp.) und Stirling Boiler Co. (fusionierte mit Babcock & Wilcox Boiler Manufacturing Co.) | Verfügbar: | Die mit Abstand älteste uns bekannte Aktie dieser Bahn, aus einer alten Ohio-Sammlung. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|