
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 93 (Frankreich) | Titel: | Société Agricole & Industrielle de Montesson | Auflistung: | Action 2.000 F 24.6.1835 (Gründeraktie, 1e. Serie). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.06.1835 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 209 | Info: | Die Stadt Montesson liegt 10 km östlich von Paris auf einer sanften Erhebung am Ufer der Seine. Der außerordentlich fruchtbare Boden in dieser Gegend brachte schon seit alters her Gemüse- und Ostbau zur Versorgung der Hauptstadt Paris zum Blühen. 1747 entdeckte dann der Chemiker Markgraf in Berlin den kristallisierbaren Rübenzucker. Doch erst gegen Ende des 18. Jh. begann man vereinzelt, das große Potential dieser Entdeckung industriell zu nutzen, die den europäischen Kontinent vom Import überseeischen Rohrzuckers unabhängig machte. Die Fruchtbarkeit der Böden der Region La Borde führte ungewöhnlich früh zur Gründung dieser Zuckerfabrik. Es ist dies (jedenfalls soweit Aktien bekannt sind) die weltweit drittälteste Gesellschaft der Zuckerindustrie, nach der k.k. priv. Zucker-Raffinerie in Königsaal bei Prag (1792) und der Zuckersiederei zur Krone im ostpreußischen Königsberg (1810). Kurz danach entstand 1839 mit der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrication auch eine der Keimzellen der heutigen Südzucker AG. Die Firma betrieb selbst den Rübenanbau auf eigener Fläche von 850 Arpens (altes französisches Flächenmaß, das dem Morgen = 2.500-5.000 qm entsprach). Die Fabrik war für die Verarbeitung von 20-25 Mio. Zuckerrüben jährlich ausgelegt. | Besonder-heiten: | Die Aktie gewährte 1/1000 Anteil an Erträgen und Vermögen der Gesellschaft. Riesiges Format (40 x 33 cm), gedruckt auf blauem Büttenpapier mit Wasserzeichen. Breite Bordüre mit 16 Abb. von Ackerbau, Zuckerrüben, Rübenanlieferung, Verarbeitungsapparaturen, Zuckerhüten und Ansicht der Zuckerfabrik. | Verfügbar: | Bisher waren uns nur Stücke der 2e. Serie bekannt. Einzelstück beim Einlieferer. Fehlstellen in der Knickfalte. | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|