Losnr.: | 373 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) |
Titel: | Oberösterreichische Wasserkraft- und Elektrizitäts-AG |
Auflistung: | 8 % Teilschuldv. 5 US-$ 16.4.1923 (R 6). |
Ausruf: | 25,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 16.04.1923 |
Ausgabe- ort: | Linz |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 4366 |
Info: | Gründung 1920 mit der Konzession zum Ausbau eines Wasserkraftwerkes an der Großen Mühl (Kraftwerk Partenstein). 1929 Fusion mit der Elektrizitätswerk Stern & Hafferl AG zur Österreichische Kraftwerke AG, 1941 in Kraftwerke Oberdonau AG umbenannt. Versorgt wurden aus 2 Kohle- und 12 Wasserkraftwerken 284 Gemeinden in Oberdonau. Börsennotiz Wien. 1947 verstaatlicht und in „Oberösterreichische Kraftwerke AG“ umbenannt, nach Reorganisation 1999 die „Energie AG Oberösterreich“. |
Besonder-heiten: | Für den Bau des Großkraftwerks Partenstein an der Großen Mühl wurden 1923 im Ausland unter Mithaftung des Bundesstaates Österreich und des Landes Oberösterreich Anleihen von 200.000 US-$ sowie 1.000.000 SFr. aufgelegt. Lochentwertet (RB). |
Verfügbar: | Die 1923er Auslandsanleihen waren vorher unbekannt. (R 6) |
Erhaltung: | EF-VF. |
Zuschlag: | offen |