
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 49 (China) | Titel: | Manchurian Government | Auflistung: | Bond 100 Yüan 6th series von 1943. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1943 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6471 | Info: | Nach Übernahmekämpfen mit China und der Mongolei konnten die Mandschu 1583-1626 die Mandschurei erneut vereinigen und China erobern. 1689 wurde die Nordgrenze der Mandschurei gegen russische Angriffe im Vertrag von Nertschinsk dem östlichen Jablonoi entlang festgelegt. 1858 wurde das Amurgebiet, 1860 die Küstenprovinz an Russland abgetreten. 1896 erhielt Russland die Erlaubnis zum Bau der Ostchinesischen Bahn, erwarb 1898 den südlichen Teil der Halbinsel Liautung zur Pacht und besetzte die Mandschurei im Boxerkampf vollends. Die Aufrechterhaltung der russischen Besetzung bildete eine der Gründe des Russisch-Japanischen Krieges (1904/05). Im Frieden von Portsmouth wurde die Mandschurei in eine russische (Norden) und eine japanische (Süden) Einflusssphäre eingeteilt. Durch den Zerfall der chinesischen Zentralregierung wurde die Mandschurei 1917 tatsächlich selbständig, jedoch mit starkem chinesischem Einfluss, wovon Japan nicht begeistert war, weshalb die japanische Armee eine Unabhängigkeits-Bewegung organisierte, die 1932 in die Unabhängigkeit der Mandschurei mündete. Der neue Staat Mandschukuo wurde von einem Kaiser regiert, die tatsächliche Macht blieb aber in der Hand Japans. 1945 fiel die Mandschurei an China mit Einflussnahme der Sowjetunion. | Besonder-heiten: | Text komplett in chinesisch. Großes Rathaus im Unterdruck, wunderschöne Umrahmung mit zwei Drachen. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|