
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1028 (Siegerland) | Titel: | Eisen & Kupfererz Bergwerk “Otto Herbert” | Auflistung: | Kuxschein 1/100 23.3.1902 (R 12). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.03.1902 | Ausgabe- ort: | Niederschelden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 80 | Info: | Die Konzession auf Eisen- und Kupfererze lag in Siegen - Eiserfeld. Das dortige Bergbaugebiet auf dem Gebirgssattel der Eisernen Hardt gehörte zu den bedeutensten des Siegerlandes (Spateisenstein). Um das Jahr 1900 herum standen im Siegerländer Spateisenbezirk rund 100 Gruben in aktiver Förderung. Die Förderung war auf 1,84 Mio. t Eisenerz angestiegen. Grund für einen so starken Aufschwung war insbesondere der Bau der zwei wichtigen Eisenbahnstrecken: Ruhr-Sieg-Eisenbahn der Köln-Mindener Eisenbahn (Hagen-Altena-Siegen) und der Bahn (Köln)-Deutz-Giessen mit ihrer Stichbahn von Betzdorf nach Siegen. Das früher recht abgelegene Siegerland erlangte dadurch eine direkte und frachtgünstige Verbindung zum aufstrebenden Ruhrgebiet. Die dortigen Hütten schätzten die hohe Qualität der Siegerländer Erze mit ihrem hohen Mangangehalt, ein Grund dafür, dass ab der Jahrhundertwende nahezu alle Ruhrkonzerne Eisenerzbergwerke im Siegerland erwarben. Der Name Otto Herbert findet sich nicht in der Literatur, so dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden darf, dass diese Gewerkschaft jemals aktiven Bergbau betrieben hat. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf den Gewerken Heinrich Sänger zu Niederschelderhütte. Originalunterschrift Heinrich Fuchs. | Verfügbar: | Leicht fleckig auf der Rückseite. Seit fast 20 Jahren in der Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|