
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 102 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | k.k.priv. Kronprinz Rudolf-Bahn | Auflistung: | Actie 200 Gulden 7.5.1869 (Auflage 52544, ausgegeben für die Linie Weyer-Rottenmann, später in einen Genuss-Schein umgewandelt). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.05.1869 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 185263 | Info: | Gegründet 1866 mit Sitz in Wien, Westbahnhof. An die Kaiserin Elisabeth-Westbahn anschließend. 1868 wurde die erste Teilstrecke St. Valentin-Steyr der 405 km langen Hauptbahn St. Valentin-Tarvis-Laibach eröffnet. Dazu kamen die Zweigbahnen Klein-Reifling-Amstellen (44 km), Hieflau-Eisenerz (14 km), St. Michael-Leoben (11 km), Launsdorf-Mösel (25 km), Glandorf-Klagenfurt (18 km) sowie die 173 km lange Salzkammergutbahn Steinach-Irdning-Schärding (eröffnet 1877, bis an die deutsche Grenze bei Passau führend). Bereits 1883/84 wurde die Bahn verstaatlicht. Ein Teil des Streckennetzes liegt heute in Slowenien bzw. Italien. | Verfügbar: | Bei Geerkens katalogisiert und auch abgebildet, allerdings ohne Umwandlung in Genuss-Schein. In dieser Form noch nie angeboten gewesen und wohl ein Unikat. Frühere Hinterklebung fachgerecht restauriert. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|