| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 643 (Halber Ausruf) | Titel: | Thames Iron Works Ship Building & Engineering Co. | Auflistung: | 5 % Debenture 100 £ 28.6.1901 (Auflage 1000). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.06.1901 | Abbildung: | | Stücknr.: | 619 | Info: | Gegründet 1846 von C. J. Mare. Größte und bedeutendste Werft an der Themse, baute eine ganze Reihe bekannter Kriegsschiffe. Zu großer Berühmtheit gelangte das von der Gesellschaft 1860 gebaute gepanzerte Schlachtschiff HMS Warrior, das erste ozeantaugliche Panzerschiff mit eisernem Rumpf (heute im Museum von Portsmouth). Auch die deutsche Kaiserliche Marine bezog Kriegsschiffe von der Themse Werft, darunter die Panzer-Fregatte König Wilhelm. Das Schiff wurde bestellt 1865 von der Osmanischen Regierung, die die Begleichung der Kaufsumme hinauszögerte. Daraufhin wurde das Schiff an die Deutschen verkauft. Es kam 1868 in Kiel an, wo es mit Krupp-Kanonen bestückt wurde. 1897 wurde das Schiff als “Grosser Kreuzer I. Klasse” klassifiziert. Insgesamt baute die Ges. 144 Kriegs- und 278 Passagier- bzw. Handelsschiffe. Außer Schiffen baute die Gesellschaft auch Brücken und Eisenkonstruktionen. 1912 wurde die Gesellschaft zahlungsunfähig und ging in den Konkurs. Der 1895 von den Arbeitern der Gesellschaft gegründeter Fußballverein “Thames Ironworks” ist bis heute aktiv und berühmt. Als der Verein sich 1900 in eine Gesellschaft umwandelte, wurde er in “West Ham United F.C.” umbenannt und spielt seit 1923 in der höchsten englischen Spielklasse. Der Verein gilt als die Talentschmiede Englands. 1965 Pokalsieger im Europapokal mit 2:0 gegen den TSV 1860 München. | Besonder-heiten: | Großformatiges, hochdekoratives Papier mit allegorischer Vignette mit dem Meeresgott Neptun und einer verspielten Zierumrandung. Originalsignaturen u.a. Hills für die Direktion. Das Unternehmen wurde zu der Zeit von Arnold Hills geleitet, einem bedeutenden Industriellen, Philanthropen, berühmt geworden als Förderer des Vegetarismus. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|