AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  124. Auktion

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  Katalog 123. Auktion

  Katalog 122. Auktion

  Katalog 121. Auktion

  Katalog 120. Auktion

  Katalog 119. Auktion

  Katalog 118. Auktion

  Katalog 117. Auktion

  Katalog 116. Auktion

  Katalog 115. Auktion

  Katalog 114. Auktion

  Katalog 113. Auktion

  Katalog 112. Auktion

  Katalog 111. Auktion

  Katalog 110. Auktion

  Katalog 109. Auktion

  Katalog 108. Auktion

  Katalog 107. Auktion

  Katalog 106. Auktion

  Katalog 105. Auktion

  Katalog 104. Auktion

  Katalog 103. Auktion

  Katalog 102. Auktion

  Katalog 101. Auktion

  Katalog 100. Auktion

  Katalog 99. Auktion

  Katalog 98. Auktion

  Katalog 97. Auktion

  Katalog 96. Auktion

  Katalog 95. Auktion

  Katalog 94. Auktion

  Katalog 93. Auktion

  Katalog 92. Auktion

  Katalog 91. Auktion

  Katalog 90. Auktion

  Katalog 89. Auktion

  Katalog 88. Auktion

  Katalog 87. Auktion

  Katalog 86. Auktion

  Katalog 85. Auktion

  Katalog 84. Auktion

  Katalog 83. Auktion

  Katalog 82. Auktion

  Katalog 81. Auktion

  Katalog 80. Auktion

  Katalog 79. Auktion

  Katalog 78. Auktion

  Katalog 77. Auktion

  Katalog 76. Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1198 (Automobil-Wertpapiere)
Titel:Magnetic-Motors Car Co.
Auflistung:81 shares o.N. 2.4.1919.
Ausruf:200,00 EUR
Ausgabe-
datum:
02.04.1919
Ausgabe-
ort:
Delaware
Abbildung:Magnetic-Motors Car Co.
Stücknr.:9
Info:Justus Bulkley Entz, ein US-Erfinder, arbeitete ab 1887 als Elektriker für Thomas Alva Edison, wo er an einigen Patenten beteiligt war. Seit den frühen 1890er Jahren arbeitete Entz an Entwürfen für ein benzinbetriebenes Auto, welches ein von ihm erfundenes elektromagnetisches Getriebe erhielt, dessen Wirkungsweise dem eines dieselelektrischen Antriebs entsprach, allerdings ein Auto mit Entz-Antrieb musste weder geschaltet noch gekuppelt werden. 1898 hatte Entz einen fahrbaren Prototyp fertiggestellt. Mehrere Hersteller verwendeten den Entz-Antrieb in ihren Fahrzeugen. Entz selber hat nach dem erwähnten Prototypen von 1898 erst 1914 ein weiteres Auto nach seinem System gebaut. Im Entz Six brauchte der Fahrer im normalen Fahrbetrieb lediglich Lenkung und Gas zu bedienen, den Rest erledigte das Entz-Getriebe, das mittels eines Hebels im Lenkrad eingestellt wurde. Walter C. Baker, Gründer der American Roller Bearing Company und des Elektroauto-Herstellers Baker Motor Vehicle Company in Cleveland (Ohio), erwarb das Patent für das Entz-Getriebe. Zusammen mit den Brüdern Raymond M. und Ralph R. Owen brachte er es zur Serienreife. 1919 vergab Raymond Owen eine Lizenz für das Entz-Getriebe an die Magnetic Motors Corporation in Chicago, Ill.
Verfügbar:Seit 1988 in der Sammlung.
Erhaltung:EF-VF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Aus der Auktion:
Kraftversorgung Rhein-Wied AG
Kraftversorgung Rhein-Wied AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
7. Oktober 2023:
124. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
2. November 2023:
44. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
30. August 2023:
124. FHW-Auktion jetzt Online! Präsenz-Auktion am 7. Oktober 2023!
6. März 2023:
Ergebnisse der 123. FHW-Auktion jetzt online!
1. März 2023:
123. Freunde-Auktion am 4. März 2023 in Wolfenbüttel – In 3 Tagen ist es endlich soweit!
28. Dezember 2022:
123. FHW-Auktion jetzt Online! Bedeutende Automobil-Sammlung wird am 4. März 2023 in Wolfenbüttel versteigert!!
9. Oktober 2022:
Ergebnisse 122. FHW-Auktion jetzt online - Rekordergebnis für ein deutsches Wertpapier !!!

© 2023 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de