
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1305 (Automobil-Wertpapiere) | Titel: | Pope Manufacturing Co. | Auflistung: | 10 pref. shares à 100 $ 24.10.1917. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.10.1917 | Ausgabe- ort: | Boston, Mass. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 905 | Info: | Gegründet von Albert Augustus Pope ca. 1876 in Boston, 1877 in Hartford, Conn. incorporated. Die Produktion von Fahrrädern begann 1878 in Hartford in der Weed Sewing Machine Company Fabrik. Pope stellte Fahrräder, Motorräder und Automobile her. Fahrräder wurden unter dem Namen Columbia gefertigt. Die Produktion motorisierter Fahrräder (Mopeds) begann 1902 und Motorräder wurden bis 1918 gefertigt. 1897 begann die Produktion von elektrischen Automobilen. Zwischen 1903 und 1915 erwarb Pope mehrere kleine Firmen, es gab die Pope-Hartford (1903-1914), Pope-Robinson, Pope-Toledo (1903-1909), Pope-Tribune (1904-1907) und Pope-Waverley. Zwischen 1906 und 1907 kam es in den Pope-Toledo-Werken zum ersten Gewerkschaftsstreik in der Automobilindustrie, der mit einem Erfolg der Pope-Arbeiter endete. Pope erklärte 1907 den Bankrott. Er starb 1909. 1916 wurde Pope reorganisiert und umbenannt in Westfield Manufacturing Co. 1933 wurde Westfield eine Tochtergesellschaft der Torrington Co. of Torrington, Conn. 1960 wurde eine unabhängige Gesellschaft gegründet und 1961 umbenannt in Columbia Manufacturing Co. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer Stahlstich, Vignette mit männlichen Allegorien. | Verfügbar: | Seit 1998 in der Sammlung, seitdem als ausgestelltes Pref.-Stück nicht mehr aufgetaucht. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|