
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 196 (Sammlung - Oberfranken) | Titel: | Lawn-Tennis-Klub Hof | Auflistung: | 2 % Anteil-Schein 100 Mark 12.6.1920 (R 12), ausgestellt auf Herrn Hermann Münch (Familienstamm der noch heute bekannten Spedition Militzer & Münch). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.06.1920 | Ausgabe- ort: | Hof | Abbildung: |  | Stücknr.: | 111 | Info: | Die Ursprünge des Tennissports gehen in das 13. Jh. zurück. Von Mönchen erfunden wurde das Spiel zuerst in nordfranzösischen Klosterhöfen gespielt, wobei bis Ende des 15. Jh. der Ball noch mit der flachen Hand geschlagen wurde. Die ersten Tennisclubs wurden 1405 in Flandern gegründet, 1464 fand in Brügge das erste Tennisturnier der Geschichte statt. Nach Erfindung der Rasenmähmaschine ließ sich 1874 der englische Major Walter C. Wingfield seine Art von Rasentennis patentieren, das er “lawn-tennis” nannte und dafür klare Spielregeln aufstellte - die weitgehend noch heute gültig sind. Schon 1877 fand in Wimbledon das erste Rasentennisturnier statt. Ab Ende des 19. Jh. führte die Tennisbegeisterung dann auch in Deutschland zur Gründung zahlreicher Lawn-Tennis-Klubs. Der 1904 in Hof gegründete Klub bestimmt noch heute maßgebend den Tennissport in Oberfranken. | Besonder-heiten: | Sehr schöne Umrahmung im Historismus-Stil, Originalunterschriften. | Verfügbar: | Seit 2010 in der Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 550,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|