
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 556 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Königlich Bayerische Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft | Auflistung: | 3,5 % Partial-Obl. 1.000 Mark 23.9.1889 (Muster, R 12). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.09.1889 | Ausgabe- ort: | Ludwigshafen a/Rhein | Abbildung: |  | Info: | Die drei Pfälzischen Eisenbahnen waren eine Privatbahn, entstanden 1869 durch Fusion der Ludwigsbahn (erste Konzession 1838), der Maximiliansbahn (1852) und der Nordbahnen (1862). Diese Bahnen bildeten eine Betriebs- und Ertrags-Gemeinschaft mit gemeinsamem Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlungen, obwohl die drei Aktiengesellschaften jede für sich weiterbestanden. Der Ludwigsbahn gehörten die Strecken Neunkirchen-Grenze bis Worms-Grenze (126 km), Homburg-Zweibrücken (12 km), Schwarzenacker-St. Ingbert (19 km), Zweibrücken-Landau (72 km), Biebermühle-Pirmasens (8 km), Schifferstadt-Speyer-Germersheim (23 km), Zweibrücken-Saargemünd (34 km) und St. Ingbert-Saarbrücken (6 km). | Besonder-heiten: | Prioritäts-Anleihe über 4,5 Mio. Mark zur “Vermehrung des Fahrmaterials”. | Verfügbar: | Dieser Jahrgang der Ludwigsbahn wurde überhaupt noch nie öffentlich angeboten! Perforiert. (R 12) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|