| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1135 (Deutschland ab 1948 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Henninger-Bräu KGaA | Auflistung: | Aktie 100 DM April 1969 (Auflage 2000, R 9). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1969 | Ausgabe- ort: | Frankfurt a.M. | Abbildung: | | Stücknr.: | 24154 | Info: | Gründung 1881 unter Übernahme der seit 1869 bestehenden Henninger'schen Brauerei in Sachsenhausen. Wegen Kapitalzusammenlegung 1888 Neuausgabe der Aktienurkunden. 1920 nach Fusion Umfirmierung in Brauerei Henninger-Kempff-Stern AG, seit 1935 Henninger-Bräu AG. Weiter übernommen wurden die Cerveceria Bieckert S.A. in Buenos Aires (1958), die Cerveceria Schneider S.A. im argentinischen Santa Fé (1959), die Brauhaus Nürnberg J. G. Reif AG (1960), die Kreuznacher Brauhaus Ph. Nicolay KG (1961), die Union-Brauerei in Groß-Gerau und die Engelbräu Heidelberg (1966), die Aktienbrauerei-Bürgerbräu AG in Ludwigshafen (1968), die Eichbaum-Werger-Brauereien AG in Worms (1970) und die Germania-Brauerei AG in Wiesbaden (1972 von Binding). Mit einem Jahresausstoß von über 2 Mio. hl die größte Braustätte Deutschlands. 2001 Verkauf der Marken- und Vertriebsrechte der Marke Henninger an die Binding-Brauerei AG, 2002 wird aus der Gruppenholding Binding-Brauerei AG die Radeberger Gruppe AG. | Verfügbar: | Lochentwertet. (R 9) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 95,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|