
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 111 (Verschiedene Länder) | Titel: | Société des Usines du Laurium | Auflistung: | Aktie 200 F 31.12.1873. Gründeraktie. | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.12.1873 | Ausgabe- ort: | Athen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 25561 | Info: | Die Silberminen von Laurion zwischen dem berühmten Tempel von Kap Sunion und der Hafenstadt Thorikos waren Eigentum des Stadtstaates Athen. Wohl schon im 3. Jahrtausend vor Christi gewann man in den Minen von Laurion Silber, das bis nach Ägypten gelangte. Der Bergbau erhielt im 6. Jh. v.Chr. unter Peisistratos neuen Schwung und erlebte seite Blütezeit im 5. Jh. v.Chr. Über 2.000 antike Schächte und Stollen lassen sich von Archäologen nachweisen. Der Staat verpachtete diese Bergwerke für jeweils drei Jahre an Bürger und Bergbauunternehmer, die sich teilweise über mehrere Generationen verfolgen lassen. Der so erworbene Reichtum bildete die Grundlage nicht weniger Athener Politiker-Karrieren. In der Blütezeit schufteten über 30.000 Bergbau-Sklaven in den Minen. Aus Laurion kam das Silber für die athenischen Tetradrachmen, das die maritime Vorherrschaft des Stadtstaates erst ermöglichte. Die Münzen haben rückseitig eine Eule geprägt (zoologisch korrekt: einen Steinkauz), worauf sich das Sprichwort „Eulen nach Athen tragen“ gründet. Im Jahr 404 v.Chr. brachten die Spartaner den Bergbau für zweieinhalb Jahrhunderte zum Erliegen. Aus römischer und später byzantinischer Zeit sind mehrere Versuche zur Wiederingangsetzung bekannt. Den letzten Versuch unternahm diese 1873 mit französischem Kapital gegründete Ges., die dann immerhin mindestens bis in die 1920er Jahre existierte. | Besonder-heiten: | Ausgesprochen kunstvoll gestaltet, Vignette mit Ansicht der attischen Küstenlandschaft von Laurion. Text vorderseitig griechisch, rückseitig französisch. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Kupons ab 1903. Die Gründeraktie ist erstmals angeboten! | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|