
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 567 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Königreich Preußen | Auflistung: | 4 % Staatsschuldv. Lit. E. 300 Mark 25.6.1876 (R 10). | Ausruf: | 70,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.06.1876 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3713 | Besonder-heiten: | Für Eisenbahnzwecke begab (anders als Baden, Bayern) der preußische Staat keine speziellen Anleihen. Als eine Zuordnung der Ausgaben in den 80er Jahren des vorletzten Jahrhunderts unmöglich wurde, wurden kurzerhand alle bis 1880 ausgegebenen Anleihen rückwirkend zu Eisenbahnanleihen erklärt. So wusste man “genau”, wieviel Geld für Eisenbahnzwecke aufgenommen wurde und konnte die Erträge der zum großen Teil verstaatlichten Bahnen zur Bedienung dieser “Eisenbahnanleihen” heranziehen. | Verfügbar: | Mit Kuponbogen von 1918 (Kupons von 1923-1928). Knickfalten, sonst tadellose Erhaltung. Die älteste bisher angebotene preußische Anleihe der konsolidierten Schuld nach dem Gesetz vom 19.12.1869, ausgefertigt nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 11.6.1873. Diese Anleihen - die sog. “Konsols” - sind bis 1920 begeben worden. Alte Preußen-Anleihen sind generell große Seltenheiten, da sie an sich alle eingelöst bzw. nach der Hyper-Inflation 1923 umgetauscht wurden. Seit 2007 in der Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 130,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|