
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 910 (Sammlung - Bergbau Westerwald) | Titel: | Gewerkschaft des Bergwerks Lacheberg | Auflistung: | Kuxschein 2/100 12.2.1873 (Auflage 100, R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.02.1873 | Ausgabe- ort: | Diez a. d. Lahn | Abbildung: |  | Stücknr.: | 8 | Info: | Bergwerk in der Gemeinde Emmerich im Kreis Oberlahn, Regierungsbezirk Wiesbaden. Der Lahn-Dill-Bezirk war nach dem Beginn der Industrialisierung in Deutschland fast ein Jh. lang, neben dem benachbarten Siegerland, der bedeutendste Erzlieferant für die westdeutschen Hochöfen. Schon im Mittelalter und in der frühen Neuzeit hatten Bergbau und Hüttenwesen zu einer bemerkenswerten bodenständigen Eisenerzeugung geführt. Allerdings litt dieses Gebiet lange Zeit unter den ungünstigen Verkehrsverbindungen. Erst mit der Erschließung in den 1860er Jahren kam es zu einer lebhaften Zunahme der Bergbautätigkeit, wonach der Großteil der stark ansteigenden Erzförderung, außer in die neu entstehenden heimischen Hüttenwerke, auch zu den aufstrebenden Montanzentren an Rhein und Ruhr ging. Mit einer Eisenerzförderung (Durschnitt 1880-1930) von rd. 1 Mio. t leistete der Lahn-Dill-Bezirk, dem auch der Eisenerzbergbau im nahen Oberhessen zugerechnet wird, einen ganz wesentlichen Beitrag zur Rohstoffversorgung der Hüttenwerke. Die Höchstförderung wurde 1917 mit 2 Mio. t erreicht. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift. | Verfügbar: | Einzelstück. Seit 2002 in der Sammlung, seitdem nicht mehr angeboten. Abheftlochung. (R 12) | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|