
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 625 (Deutschland TOP 20) | Titel: | SAXONIA Eisenwerke und Eisenbahnbedarf-Fabrik | Auflistung: | Prior.-Stammactie 500 Mark 30.6.1880 (R 11). | Ausruf: | 4.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.06.1880 | Ausgabe- ort: | Radeberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 954 | Info: | 1862 Gründung des Stabeisen-Walz- und Hammerwerkes mit Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Kesselschmiede. Gründung der Saxonia 1870 mit einem Kapital von 500.000 Thalern, eingeteilt in 2500 Aktien à 500 Thaler durch die Herren Otto Seebe (Dresden), Landrat a.D. Wilh. von Graevenitz auf Thamm, H. Alberti (Radeberg), sowie Robert Baumann und Ferd. Plessner (Berlin). Letzterer war auch der Initiator der Bau-Gesellschaft für Eisenbahn-Unternehmungen F. Plessner & Comp., zu deren Mitgründern auch Albert Borsig gehörte. Die SAXONIA kam nie richtig zur Blüte. Der Kurs der Stammaktien fiel von in der Spitze 120 bis auf unter 20 %. Auch der 1880 unternommene Versuch, das Unternehmen durch Ausgabe von Prioritäts-Stammactien zu sanieren schlug fehl. Im Zuge einer erneuten Sanierung wurde 1883 auch deren Nennwert auf 375 M herabgesetzt, bald darauf ging das Unternehmen vollständig ein. Auf dem Gelände entstand ein Tischlereibetrieb, seit 1891 Vereinigte Eschebachsche Werke. | Besonder-heiten: | Äußerst dekoratives Wertpapier mit Allegorien, Werksansicht, gedruckt in der Hoflithographie von Fürstenau in Dresden. | Verfügbar: | Mit Kupons. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|