
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 324 (Deutschland bis 1945) | Titel: | AG Elektricitätswerk Strassburg i/E. | Auflistung: | 4,5 % Teil-Schuldv. 1.000 Mark 1.3.1912 (Auflage 5000, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1912 | Ausgabe- ort: | Strassburg i/E. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6356 | Info: | Bei der Gründung 1899 brachte die A.E.G. das zuvor ihr direkt gehörende Elektrizitätswerk im elsässischen Straßburg nebst Stromversorgungskonzession ein. 1906 wurde der der SPD nahestehende Rudolf Schwandner zum Bürgermeister von Straßburg gewählt, anschließend erwarb die Stadtgemeinde die Aktienmehrheit. Unter städtischer Kontrolle, aber privatwirtschaftlicher Führung erfolgte dann auch die systematische Elektrifizierung der Dörfer im Mittel- und Nordelsaß, was der Ges. und damit der Stadt Straßburg zusätzliche Einnahmen erschloß. Diese gemischt kommunal-privatwirtschaftliche Rechtsform besitzt die „Electricité de Strasbourg“ (im Gegensatz zur voll verstaatlichten Electricité de France) bis heute. | Besonder-heiten: | Ganzflächiger feiner Jugendstil-Unterdruck, mit Originalunterschriften. Teil einer von der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich vermittelten Anleihe von 5 Mio. M. | Verfügbar: | Äußerst seltenes Stück aus der legendären AEG-Sammlung Erwin Hesselmann. (R 10) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 110,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|