
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1878 (USA) | Titel: | Piedmont & Northern Railway | Auflistung: | 600 shares á 100 $ 18.6.1914. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.06.1914 | Ausgabe- ort: | South Carolina | Abbildung: |  | Stücknr.: | 273 | Info: | Gründung 1914 durch Fusion der Greenville, Spartanburg & Anderson Ry. mit der Piedmont Traction Co., die beide dem Kraftwerksbesitzer James B. Duke gehörten. Beide Bahnen setzten deshalb ungewöhnlicher Weise auf Elektro-Traktion mit schweren 1.500-Volt-Elektrolokomotiven, zur Stromgewinnung wurde fast nur Wasserkraft eingesetzt (während ansonsten die Duke-Kraftwerke Kohle verfeuerten, die auch auf dieser Bahn transportiert wurde). Die 24 Meilen lange nördliche Strecke Charlotte-Gastonia, N.C. und die 89 Meilen lange südliche Strecke Greenwood-Spartanburg, S.C. hatten keinerlei Verbindung. Alle Bemühungen, die 52 Meilen lange Lücke zwischen Gastonia und Spartanburg zu schließen, scheiterten am über Gerichte ausgefochtenen Widerstand der Southern Ry., zu den die P&N weitgehend parallel verlief. Anders als die übrigen Interurban-Systeme der USA überlebte die P&N auch die Great Depression, obwohl ihr die gesamte Konkurrenz (die P&N schloß immerhin an 10 weitere Bahnen an) feindlich gesinnt war. Erst 1969 fand sich mit der Seaboard Coast Line RR ein freundlicher Übernehmer. Zwischenzeitlich dadurch dann doch zum Southern-Railway-Nachfolger CSX gekommen. Die Strecken existieren größtenteils bis heute, wurden später vom North Carolina Department of Transportation gekauft und 2010 zwecks Instandsetzung und Weiterbetrieb an Patriot Rail verpachtet. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf und als president original unterschrieben von W. S. Lee. | Verfügbar: | Bei uns erstmals überhaupt angebotenes Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|