
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 107 (Israel) | Titel: | Nationaltheater „Habimah“ | Auflistung: | Brick tio build a permanent home for the first Jewish Theater im Jahr 5692 = 1932 (Teilblankette). | Ausruf: | 460,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1932 | Ausgabe- ort: | Tel-Aviv | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6785 | Info: | Das weltweit wichtigste hebräische Theater wurde 1916 in Moskau von Nachum Zemach gegründet. In den 20er Jahren vernichtete die kommunistische Partei die letzten Reste der zionistischen Bewegung und unterdrückte massiv die hebräische Kultur. 1924 wurden 3000 aktive Zionisten verhaftet. Die allerletzte hebräische Kultureinrichtung, das Theater „Habima“ verließ Russland 1926 und kam 1931 in Tel-Aviv an. Ab 1932 wurde das Geld für den Theaterbau gesammelt. 1933 begann der ungarisch-jüdischer Architekt Oskar Kaufmann mit dem Theaterbau im Zentrum von Tel-Aviv. Erst 1945 wurde das Theaterhaus fertiggestellt. Seit 1958 gilt „Habima“ als das Nationaltheater Israels. 2002 wurde das Theater nach einer viereinhalbjährigen Umbauzeit wiedereröffnet. | Besonder-heiten: | Text nur hebräisch. Sehr dekorativ mit 14 Vignetten, auf denen Bühnenbilder aus verschiedenen Theateraufführungen dargestellt wurden. | Verfügbar: | Kulturhistorisch bedeutende Rarität. | Erhaltung: | Eine der Knickfalten mit Klebefilm verstärkt, linker Rand oben ebenfalls mit Klebefilm. Unsauber, rückseitig mit handschriftlichen Vermerken und Kleberersten. VF-F. | Zuschlag: | 460,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|