
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 116 (Israel) | Titel: | Palästina-Amt - Fürsorgekomitee für Palästina-Emigranten | Auflistung: | Schuldschein 200.000 Kr. 2.4.1925. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.04.1925 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 738 | Info: | Grundlage der zionistischen Kolonisation Palästinas ist das Basler Programm der Welt Zionistenorganisation (WZO) von 1897, in dem beschlossen wurde, einen jüdischen Staat in Palästina zu gründen. 1907 wurde das Palästina-Amt der WZO in Jaffa eingerichtet, eine Organisation, die die Auswanderung der jüdischen Bevölkerung nach Palästina durchführte. Arthur Ruppin leitete die Organisation. Das Palästina-Amt kümmerte sich um die nötigen Visa und der Transport der Emigranten. Allein bis 1914 waren bereits 85.000 jüdische Einwanderer in Palästina zu verzeichnen. | Besonder-heiten: | Zweisprachig deutsch/hebräisch. Bestätigung des Gelderhaltes aus den Mitteln des Emigrantenfondes für eine Reise nach Palästina. Die Rückzahlung sollte erfolgen auf ein Konto des Palästina-Amtes Wien bei der Anglo-Palestine Comp. in Palästina. | Verfügbar: | Rarität. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|