
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 85 (Israel) | Titel: | Keren Hayesod - Palestine Foundation Fund | Auflistung: | Sacrifice Bond 25 $ von 1922 (Specimen). | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1922 | Ausgabe- ort: | Jerusalem | Abbildung: |  | Info: | Am 24.12.1920 in London, Großbritannien gegründete Organisation zur Finanzierung jüdischer Einwanderung und landwirtschaftlicher Siedlungen in Palästina. Büros in London und in Jerusalem. Zu den Gründern des Keren Hayesod's (hebräisch: Stiftungsfonds) gehörte Chaim Weizmann. Die ersten Direktoren waren Berthold Feiwel, Georg Halpen, Vladimir Jabotinsky. 1926 wurde das Hauptquartier von London nach Jerusalem verlegt und der Berliner Dr. Arthur Hantke wurde zum Geschäftsführer. Diese in mehr als 50 Ländern aktive Institution (in den USA: United Jewish Appeal, eine Dachorganisation, die den K.H. einschließt) ist seit ihrer Gründung für die Finanzierung der vielfachen Tätigkeiten der Zionistischen Weltorganisation bzw. der Jewish Agency in Palästina/Israel verantwortlich. | Besonder-heiten: | Dekoratives Papier mit Porträt von Theodor Herzl, dem Hauptgründer des Zionismus, hochwertige ABNC-Lithographie. 1896 veröffentlichte er das Buch "Der Judenstaat", in dem er das Fundament des politischen Zionismus legte. Mit der Zeichnung des Keren HaYesod Sacrifice Bonds sollte der Investor keine Rendite erzielen, sondern dem Aufbau einer Heimat für das jüdische Volk in Palästina dienen. | Verfügbar: | Rarität aus dem aufgelösten ABNC-Archiv. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 650,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|