
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 227 (Rußland) | Titel: | Russische Gesellschaft für Pulverfabrikation | Auflistung: | Actie 500 Rbl. von 1884. Gründeraktie (Auflage 1.800, Goryanov 1.112.1). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1884 | Ausgabe- ort: | St.-Petersburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1391 | Info: | Max von Duttenhofer (1843-1903), dessen Faksimile sich auf der Aktie befindet, war ein deutscher Unternehmer und Industrieller, er war u.a. einer der drei Hauptaktionäre und Aufsichtsratsvorsitzender der Daimler-Motoren-Gesellschaft. 1863 übernahm er von seinem Vater eine Jahrhunderte alte Pulvermühle, aus der die Pulverfabrik Rottweil hervorging. 1884 gelang ihm der Durchbruch mit einer sensationellen Erfindung auf dem Gebiet der Waffentechnik: das rauchfreie Schießpulver RCP (Rottweiler Chemisches Pulver). Max Duttenhofer und sein Partner Johann Heidemann wollten in Russland ein Zweigwerk der Köln-Rottweiler Pulverfabriken errichten, aber Zar Alexander III. verlangte, dass die Fabrik im Besitz russischer Bürger ist. Daraufhin wechselten Duttenhofer und Heidemann die Staatsangehörigkeit und tauschten ihre deutschen in russische Pässe, aber auch das half nichts: Am Ende besaßen „echte“ Russen doch 5/9 der Aktien der 1884 gegründeten Russischen Ges. für Pulverfabrikation und nur die restlichen 4/9 hielten Duttenhofer und Heidemann. Genug Einfluß hatten sie aber doch, da sie als dessen Mitglieder zugleich den Verwaltungsrath der AG majorisierten. Dafür „revanchierte“ sich der Zar wieder auf eigene Weise: Durch Industriespionage gelangte auch die staatliche Pulverfabrik in Otchinsk in den Besitz des Verfahrens zur Herstellung rauchfreien Schießpulvers, gegen deren Konkurrenz der Russischen Ges. für Pulverfabrikation kein Kraut gewachsen war: Um überhaupt zu überleben blieb ihr schließlich nur noch, die eigene Produktpalette auf Schießpulver für die Jagd umzustellen. | Verfügbar: | Randschäden fachgerecht restauriert. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|