| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 799 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Adolph Ihle AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM 19.3.1927 (Auflage 300, R 10). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.03.1927 | Ausgabe- ort: | Wittgensdorf bei Chemnitz | Abbildung: | | Stücknr.: | 165 | Info: | Schon 1800 begann die Entwicklung von Wittgensdorf (heute ein Stadtteil von Chemnitz) zum großen Fabrikdorf, wobei die Herstellung von Trikotagen, Seidenwäsche, Strümpfen und Handschuhen dominierte. In diesem Zusammenhang siedelten sich auch mehrere Bleichereien und Färbereien an. Gründung dieser AG 1927 zur Übernahme und Weiterführung der unter der Firma Adolph Ihle in Wittgensdorf betriebenen Färberei, Bleicherei und Mercerisieranstalt. Eine reine Familien-AG, die nur wenige Jahre Bestand hatte: Bereits Mitte 1937 wurde das Vermögen unter Ausschluß der Abwicklung auf den Hauptaktionär, den Kaufmann Arthur Schmiedgen in Wittgensdorf übertragen, die AG wurde Anfang 1938 im Handelsregister wieder gelöscht. Die Wittgensdorfer Textilbetriebe wurden nach dem Krieg enteignet und im VEB Trikotex zusammengefasst, dem größte Trikotagenhersteller der DDR, nach der Wende von der Schiesser AG übernommen, 1999 stillgelegt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 60,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|