| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 576 (Halber Ausruf) | Titel: | Conrad Scholtz AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 25.9.1913. Gründeraktie (Auflage 2000, R 7). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.09.1913 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: | | Stücknr.: | 565 | Info: | Gründung 1884 als oHG, seit 1913 AG. Herstellung von Förder- und Elevatorgurten sowie Treibriemen. Das Stammwerk Barmbek wurde 1943 größtenteils zerstört und nach dem Krieg ganz stillgelegt, seitdem Produktion im 1938 eröffneten Werk Wandsbek. Die Vereinsbank Hamburg baute ihre Schachtelbeteiligung Ende der 60er Jahre zur Mehrheit aus, wenig später erwarb auch der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich eine Schachtelbeteiligung. 1988 Umwandlung in die Scholtz Transportbandtechnik GmbH, deren neuer Eigentümer Svedala Industri AB 2001 von der finnischen Metso Minerals übernommen wurde. 2002 legte Metso das Scholtz-Werk in Hamburg, das inzwischen weniger als 100 Leute beschäftigte, endgültig still. | Besonder-heiten: | Großformatiges Papier, sehr dekorativ gestaltet. 1930 umgewandelt in eine Namensaktie, lautend auf Herrn Conrad Paul Rudolph Scholtz. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Rückseitig Originalunterschrift Conrad Paul Rudolph Scholtz. (R 7) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 50,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|